Problemlösungssystem für JRL
Erbrachte Dienstleistungen
- Cloud-Dienste (Erstellung von Cloud- und physischer Infrastruktur)
- Anwendungsentwicklung und -einrichtung
- Bereitstellung und Betrieb im SaaS-Modus
Technologien und Plattformen
- Kubernetes
- Microservices
- CI/CD-Automatisierung

Der Kunde - Jaguar Land Rover
Das neueste und modernste Werk von Jaguar Land Rover (JRL) befindet sich derzeit in Nitra, Slowakei, und ist einer der innovativsten Automobilhersteller in der Region. Das Unternehmen setzt seine Innovation auch bei der Digitalisierung und den IT-Systemen um.
Dies ist einer der Gründe, warum wir eine Zusammenarbeit eingegangen sind, bei der wir ein einzigartiges Problemlösungstool für JLR entwickelt haben, das eine hocheffiziente Antwort auf häufige Komplikationen und Probleme darstellt, mit denen die Mitarbeiter des Unternehmens bei ihrer täglichen Arbeit konfrontiert sind.

Das Problem
Während der Produktion stoßen die Mitarbeiter von JLR auf verschiedenen Ebenen auf Probleme unterschiedlichster Art - von kleinen Komplikationen bis hin zu Fertigungsfehlern bei Autos. Bis vor kurzem wurden alle Probleme im Unternehmen mit MS Excel gelöst. Diese Methode war jedoch recht einschränkend und unflexibel.
Unser Ziel war es, eine Lösung zu entwerfen, die einerseits flexibel und effektiv auf die Anforderungen der Problemlösung einer bestimmten Abteilung oder Abteilung reagiert und andererseits die Anforderungen an ein modernes IT-System im SaaS-Modus erfüllt .

Die Lösung
Die von uns vorgeschlagene Lösung basiert auf den Prinzipien moderner IT. Es läuft in der Cloud als SaaS-Plattform (Software as a Service). Es erfüllt die technologischen Voraussetzungen für eine schnelle und einfache Erfassung von Problemen bei voller Responsivität (Mitarbeiter können sich ohne Funktionseinschränkung per Smartphone oder Tablet verbinden). Dazu gehört auch ein Collaboration-Tool, das von Mitarbeitern unterschiedlicher Abteilungen (Qualität, Produktion, Engineering) genutzt wird, um auftretende Probleme zeitnah gemeinsam zu lösen. Selbstverständlich werden Benachrichtigungen an den „Löser“ gesendet, der den Status einzelner Probleme und deren umfassende Lösung überwacht. Die Lösung umfasst auch Tools zum Auffinden der Grundursache des Problems auf der Grundlage von Analysen und der „5x Why“-Methode.

Ergebnisse und Vorteile
Wir haben ein hervorragendes Instrument zur Unterstützung der Digitalisierung des Problemlösungsprozesses geschaffen, das derzeit von mehreren Dutzend Mitarbeitern in den Qualitäts-, Produktions- und Konstruktionsabteilungen von JRL genutzt wird. Das System entspricht allen Unternehmensstandards und erfüllt gleichzeitig die Anforderungen der modernsten IT-Technologien. Dank des Systems werden mehr als 55 % der Probleme in weniger als 5 Tagen gelöst.
- Schnelle Amortisierung der Investition;
- Das System läuft als SaaS - hohe Flexibilität und Mehrwert für die Mitarbeiter;
- Hohe Automatisierung der Teilprozesse;
- Rationalisierung und Beschleunigung der Problemlösung - mehr als 55 % der Vorfälle werden innerhalb von 5 Tagen gelöst.